1955 - 1975
DIE REVOLUTION DES KUNSTSTOFFS
Ab den 60er und 70er Jahren wird Kunststoff als das edle Material der Zukunft angesehen. Die Automobilbauer verlangen es, um Probleme mit Korrosion, Vibrationen, Gewicht und Dichtigkeit zu lösen. Schöpfer und Designer machen es zu einem modernen Material. Die Erfinder des ARaymond-Netzwerks werden aus ihm ihre Inspiration schöpfen.

1957

Befestigung von Zierleisten auf Karosserieblech

Erfinder : A.Raymond Company (Germany, Lörrach)

Eine der ersten Befestigungen aus Kunststoff. Ein rostfreies und wasserdichtes Teil, das zur Vibrationsdämpfung im Fahrzeug beiträgt. In Deutschland ein sofortiger Erfolg!

1958

Wasserdichte Befestigung

Erfinder : Jean Perrochat

Lösbare, wasserdichte und rostfreie Befestigung einer Zierleiste auf einer Fahrzeugkarosserie. (Stopfen/Tülle-System)

1962

Klammern zur Befestigung von Zierleisten

Erfinder : Henri Poivet

Befestigung von Profilleisten auf Karosserieblech. Die Hauptinnovation besteht in der Geometrie der wasserdichten Kunststoffniete.

1971

Druckknopf aus Kunststoff PLASTICLAC

Erfinder : Alain Raymond, Henri Poivet

Produktpalette PLASTICLAC. Der geometrische Aufbau verleiht ihr eine Elastizität, die eine hohe Funktionalität beim Zu- und Aufknöpfen gewährleistet. Viele verschiedene Anwendungen im Textil- und Automobilbereich.

1974

Drehbare Schlauchhalter

Erfinder : Heinrich Overhoff

Befestigungsprinzip, mit dem Kabel oder Leitungen montiert und in die gewünschte Richtung gedreht werden können. Anwendungen im Automobilbereich: z. B. Befestigung von Leitungen im Motorraum.

1975 - 1999
DER TECHNISCHE FORTSCHRITT
Die Clip-Befestigungen werden den neuen Technologien und Umweltnormen angepasst. Die Kompetenz in der Montagetechnik und das Expertenwissen um die Materialien führt zur Entwicklung neuer Geschäftsbereiche: Fluidverbindungen und Strukturkleben.