Zwei europäische Marktführer für technische Befestigungslösungen schließen sich zusammen und gründen das Joint Venture FACIL & Cie G.V.C. Das Bündnis wird durch die Entschlossenheit von Antoine Raymond, Francesc Farras (A.Raymond Gruppe) und Stephan Burgholte (Kamax Gruppe) möglich. Im Jahr 2000 wird FACIL exklusiver Lieferant aller Befestigungen für den neuen Ford Mondeo. Das Konzept FULL SERVICE PROVIDER ist in der Automobilindustrie eine Weltpremiere für ein Serienmodell.
Es ist jetzt unverzichtbar, den Kunden noch mehr Dienstleistungsservice zu bieten. Die Entwicklungsabteilungen konzipieren Lösungen für vormontierte Produkte und senken so die Montagekosten an den Fließbändern der Automobilindustrie: Strukturkleben, Automatisierung mit "endlos" gefertigten Befestigungsclipsen...
Der jüngste Sohn von Alain Raymond fängt nach 10 Jahren Erfahrung im Einzelhandel bei A.Raymond SARL an. Er übernimmt die Leitung der Tochterfirma Rayfix und später die Leitung des Joint Venture Raywal, das mit der holländischen Gruppe Walraven (2006-2011) für den Vertrieb von Befestigungen für den Baumarkt gegründet wurde.
Das Unternehmen feiert sein 140jähriges Bestehen und weiht in Grenoble das ARaymond Museum für Befestigungen und Innovationen ein.
Das Unternehmen ist auf der ganzen Welt vertreten und muss nun eine gemeinsame Linie festlegen. Antoine Raymond führt den ersten strategischen Plan auf internationaler Ebene ein, der die Politik der finanziellen Unabhängigkeit bestätigt und den Menschen in den Mittelpunkt des Unternehmens rückt.
Alain-François Raymond gründet den Bereich „New Business“ für die Märkte INDUSTRIAL, ENERGIES, AGRICULTURE, LIFE. www.araymond.com
Das ARaymond-Netzwerk übernimmt die Firma Tinnerman, einen amerikanischen Spezialisten für Befestigungssysteme in Fahrzeugen und in der Industrie. Dies ist eine entscheidende Etappe in der Entwicklung von ARaymond™ auf dem nordamerikanischen Markt und ein großer Moment im Leben des ARaymond-Netzwerks, das 600 neue Mitarbeiter willkommen heißt.
Innovation hat stets Priorität. Eröffnung des Kompetenzzentrums in St-Louis (Frankreich), das von Hans-Juergen Lesser geleitet wird und Ingenieure und Entwickler des ARaymond-Netzwerks vereinigt.
Das ARaymond-Netzwerk und Radiall unterzeichnen eine Vereinbarung zur Bildung des Joint Ventures Raydiall, das ausschließlich auf dem Markt für elektrische Steckerkomponenten für Fahrzeuge tätig ist.
www.raydiall.com
Die Firma ARaymond™ stärkt ihre Position auf dem Fahrzeugmarkt.
Jean-Yves Renoux wird zum "Vice Pesident" neben Antoine Raymond ernannt: „Ich teile die Ambition eines gemeinschaftlichen Netzwerks mit Antoine“. Jean-Yves Renoux wurde in der Schule der großen Automobilkonzerne ausgebildet und trat dem Netzwerk 1998. Zunächst arbeitete er in der kaufmännischen Direktion der französischen Firma, dann ab 2005 in der Geschäftsführung der chinesischen Firma. Von 2008 bis 2013 hatte er die Funktionen des Business Development Officer Automotive inne.